B&R erweitert mapp Technology um einen Baustein für Audit Trail. Applikationen gemäß FDA 21 CFR Part 11 können so schneller und ohne Investitionsrisiko umgesetzt werden.
B&R stellt 2 analoge X20-Eingangsmodule für Dehnungsmessstreifen vor. Bis zu 4 DMS-Kanäle sind in einem Modul untergebracht, das so schmal ist wie ein 1-Kanal-Modul. Schaltschrankplatz und Kosten werden gespart.
Mit Automatisierungstechnik von B&R können Förderbänder und Roboter einfach und präzise synchronisiert werden. Leicht parametrierbare PLCopen-Funktionsbausteine machen das möglich.
In Zusammenarbeit mit den Partnerfirmen Festo, ASCO Numatics und Aventics hat B&R die nahtlose Integration von pneumatischen Lösungen in das B&R-Automatisierungssystem perfektioniert. Kunden profitieren von einfacherem Handling, hoher Taktgenauigkeit…
Die Edelstahlmotoren von B&R in striktem Hygienedesign sind nun noch einfacher zu handhaben. Mit einer speziellen Steckverbindung kann der Motor im Feld an- und abgesteckt werden.
B&R treibt die herstellerunabhängige Kommunikation mit OPC UA weiter voran. Durch einen neuen PLCopen-Funktionsbaustein lassen sich dynamische Anwendungen mit Daten beliebiger OPC UA Server problemlos umsetzen.
B&R ergänzt den Funktionsumfang von mapp Technology um Bausteine für alle gängigen Roboter-Kinematiken. Damit lassen sich Roboter wesentlich schneller in Betrieb nehmen. Zudem sind Wartung und Diagnose deutlich leichter.
Mit der SafeDESIGNER-Bibliothek für Pressenanwendungen bietet B&R als einer der ersten Hersteller eine vollständige Implementierung der in PLCopen Part 4 spezifizierten Funktionsbausteine.
Der Automation PC 910 von B&R wurde von der Klassifikationsgesellschaft DNV GL für die Verwendung im Marinebereich zugelassen. Der Industrie-PC wurde unter anderem nach GL 2010, IACS UR E10 zertifiziert.
Mit Big Data einfach Produktionsprozesse optimieren – wie das geht, zeigt B&R auf der ACHEMA von 15. bis 19. Juni in Frankfurt.