B&R bringt einen Ethernet-Switch mit Echtzeitfähigkeit auf den Markt. Mit dem neuen Maschinenswitch lassen sich Netzwerke mit der herstellerunabhängigen Kommunikationslösung OPC UA over TSN umsetzen.
Als einer der ersten Hersteller bringt B&R ein umfangreiches Produktportfolio für die Kommunikation mit dem offenen und echtzeitfähigen Protokoll OPC UA over TSN auf den Markt.
B&R bringt als einer der ersten Hersteller Steuerungen mit der Kommunikationstechnologie OPC UA over TSN und Intel-Apollo-Lake-I-Prozessoren auf den Markt.
B&R ergänzt seine Serie motorintegrierter Antriebe um zwei besonders kompakte Varianten. Die neuen Geräte der ACOPOSmotor-Serie erleichtern die Entwicklung modularer Maschinen und Anlagen.
B&R bietet ACOPOStrak nun auch in der Schutzart IP69K an. Der flexible Track kann in dieser Ausführung mit Hochdruck und Temperaturen von bis zu 80°C gereinigt werden.
B&R erweitert sein Portfolio für mobile Maschinen um einen leistungsstarken PC mit Intel-Prozessor. Der vollwertige PC in Schutzklasse IP69K ist speziell für den Einsatz in rauer Umgebung ausgelegt.
B&R bietet drei neue Regler-Funktionen für den Servoverstärker ACOPOS P3 zur präziseren Einstellung des Reglers. Produktivität und Geschwindigkeit von Maschinen werden so gesteigert.
B&R auf der K (Halle 12 | Stand B16): Monitoring und Analytics zur Verbesserung des Maschinenbetriebs. B&R zeigt wie durch die Analyse von Maschinendaten frühzeitig drohende Ausfälle erkannt und verhindert werden.
Sämtliche B&R-Standardmotoren können nun uneingeschränkt für Sicherheitsapplikationen verwendet werden. Lieferzeiten und Kosten der Standardmotoren erhöhen sich nicht.
Auf der Agritechnica 2019 präsentiert B&R die X90-Steuerung mit integrierter Sicherheitstechnik. Ein weiteres Highlight stellt das robuste und kompakte Bediengerät Power Panel T50 mobile dar.