Frequenzumrichter

ACOPOSinverter eigenen sich aufgrund der skalierten Funktionalität und der Integration in die B&R Automatisierungsumgebung perfekt für den Einsatz in kleinen Maschinenmodulen bis hin zu komplexen Anlagen.

ACOPOSinverter P66 (Classic)
ACOPOSinverter P76 (Classic)
ACOPOSinverter P77
ACOPOSinverter P86 (Classic)
ACOPOSinverter P96
ACOPOSinverter P64new - Retrofit für X64 (Ersatzteilbedarf)
ACOPOSinverter P74new - Retrofit für P74 (Ersatzteilbedarf)

Entdecken Sie den Frequenzumrichter P77 – Kompakt, Leistungsstark und Flexibel

Der Frequenzumrichter P77 ist die ideale Lösung für Ihre Antriebsanforderungen. Mit einer beeindruckenden skalierbaren Leistung bis zu 110 kW, einer nahtlosen Integrationserfahrung in das B&R Motion System und vielen verschiedenen Varianten für Versorgungsspannungen bietet der P77 eine benutzerfreundliche und effiziente Lösung für Ihre Anwendungen.

Funktional deckt er ein weites Spektrum ab, von einfachen Open-Loop-Steuerungen von Asynchronmaschinen bis hin zu Closed-Loop-Anwendungen dank des integrierten HTL-Encoder-Interfaces.

  • Vielseitige Einsatzbereiche
  • Förderantriebe
  • Fahrantriebe
  • Wickelantriebe
  • Hubantriebe
  • Extruder
  • Verpackungsmaschinen
  • Pumpen
  • Lüfter

Platzsparendes Design: Mit nur 60 mm Breite (bis 4 kW) und 130 mm Tiefe (bis 11 kW) sparen Sie wertvollen Raum im Schaltschrank.

Einfache Inbetriebnahme und Diagnose: Dank Automation Studio und mapp Cockpit.

Höchste Sicherheit: Mit "Sicher abgeschaltetes Moment (STO)" gemäß SIL 3 (EN IEC 62061/EN IEC 61508) und Performance Level e (EN ISO 13849-1).

Verschiedene Varianten für Versorgungsspannungen: 1 x 120V AC 1 x 230V AC 3 x 230V AC 3 x 400V AC (per Software auf 3 x 480V konfigurierbar)

Der Frequenzumrichter P77 erfüllt zudem die Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie (EN IEC 61800-9-2).

Leistungsbereich für 50 bis 60 Hz (kW) Netzversorgung

3 phasig 340-528V 0,37 kW bis 110 kW

3 phasig 195-264V 0,25 KW bis 5,5 kW

1 phasig 90-132V 0,25 kW bis 1,1 kW

1 phasig 170-264V 0,25 kW bis 2,2 kW

0,75 bis 110

Antrieb

Ausgangsfrequenz

0 bis 599 Hz

Regelungstyp

Asynchronmotoren

Sensorlose Vektorregelung (Standardmodus) mit konstantem Drehmoment
die Achsposition kann nicht ermittelt werden

Vektorregelung mit AB-Geber (HTL-Signal)
mit konstantem Drehmoment
die Achsposition wird ermittelt und kann als Multiturn-Zählerwert an die Steuerung übermittelt werden

Skalare Ansteuerung
lineare U/f-Kennlinie
lastabhängige lineare U/f-Kennlinie (Eco-Modus) benutzerdefinierte lineare U/f-Kennlinie
quadratische U/f-Kennlinie
optimal mit Geberrückführung zur geregelten Schlupfkompensation
bzw. um die Achsposition zu ermitteln und kann als Multiturn-Zählerwert an die Steuerung zu übermitteln

Synchronmotoren

Sensorlose Vektorregelung (Standardmodus) spannungsgeführt mit konstantem Drehmoment
die Achsposition wird emuliert und kann als Multiturn-Zählerwert an die Steuerung übermittelt werden

Funktionen

Sicherheitsfunktionen

Integriert

STO (Safe Torque Off), zweikanalig

Anzahl von Ein-/Ausgängen

Analoge Eingänge

2

Digitaleingang

5

Digitalausgang

1

Analogeingang

2

Analogausgang

1

NO/NC-Relais

1

Kommunikation

Netzwerkschnittstellen

POWERLINK

Integrierte Geberschnittstelle

HTL

ACOPOSinverter P96 Frequenzumrichter beinhalten verschiedene antriebstechnische Profile für dreiphasige Asynchron- und Synchronmotoren mit einer Spannungsversorgung von 380 bis 480 V und einer Leistung von 0,75 bis 110 kW.

  • Fördertechnik (kleine Fließbänder, usw.)
  • Pack- und Verpackungsmaschinen (kleine Etikettiermaschinen, kleine Beutelverpackungsmaschinen usw.)
  • Spezialmaschinen (Mischmaschinen, Knetmaschinen, Textilmaschinen usw.)
  • Pumpen, Kompressoren, Lüfter
  • Lastenaufzüge
  • Holzverarbeitung (automatisierte Drehmaschinen, Sägen, Fräsen usw.)
  • Kräne

  • Haltebremsen-Ansteuerung
  • Strom- und Drehmomentbegrenzung
  • Automatisches Einfangen von Drehlasten mit Drehzahlerkennung (Einfangen im Lauf)
  • Unterspannungsmanagement
  • Integrierter Bremschopper
  • Maximales Drehmoment auch im Stillstand möglich
  • Zweikanaliger STO ab Werk

Leistungsbereich für 50 bis 60 Hz (kW) Netzversorgung

3-phasig, 380 bis 480 V (kW)

0,75 bis 110

Antrieb

Ausgangsfrequenz

0 bis 500 Hz

Regelungstyp

Asynchronmotoren
Synchronmotoren
Reluktanzmotoren

Direct Torque Control (DTC)
Motorsteuerung im offenen und geschlossenen Regelkreis

Funktion

Sicherheitsfunktionen

Integriert

STO (Safe Torque Off), zweikanalig

Anzahl von Ein-/Ausgängen

Analoge Eingänge

2

Logikeingänge

max. 8 (6 + 2 konfigurierbare E/A)

Analoge Ausgänge

2

Logikausgänge

max. 2 (2 konfigurierbare E/A)

Relaisausgänge

3

Kommunikation

Netzwerkschnittstellen

Schnittstellenkarten

POWERLINK

Geberschnittstellen

Schnittstellenkarten

A/B, Resolver
A/B, HTL
EnDat / HIPERFACE / SSI / A/B / SinCos

ACOPOSinverter P87

ACOPOSinverter P87 – Ihre Lösung für präzise und sichere Motorsteuerung

Der ACOPOSinverter P87 bietet herausragende Steuerungsmöglichkeiten für Asynchron- und Synchronmotoren, sowohl im offenen als auch im geschlossenen Regelkreis. Sein modulares Design ermöglicht die einfache Integration verschiedener Geberinterfaces, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Optional kann ein Safety-Modul hinzugefügt werden, das erweiterte Sicherheitsfunktionen wie SLS, SS1, SMS und SBC bietet. Ein zweikanaliger STO ist standardmäßig integriert und sorgt für höchste Sicherheit.

Dank seiner stark deterministischen und synchronisierten kommunikation am Powerlink-Feldbus bietet der ACOPOSinverter P87 eine außergewöhnliche Regelperformance im Bereich der Frequenzumrichter. Vollständig in das B&R Motion System integriert, ermöglicht er eine schnelle und einfache Entwicklung von Applikationsprogrammen mit mapp Motion und PLCopen Funktionen. Die Inbetriebnahme und Diagnose erfolgt mühelos in Automation Studio und mapp Cockpit.

Die dynamische Knotennummernallokierung sorgt für eine automatische Zuordnung der Powerlink-Knotennummern, was die Einrichtung weiter vereinfacht.

Erleben Sie die Zukunft der Motorsteuerung mit dem ACOPOSinverter P87 – für maximale Effizienz und Sicherheit in Ihrer Anwendung.

  • Anwendungen
  • Fördertechnik (kleine Fließbänder, usw.)
  • Pack- und Verpackungsmaschinen (kleine Etikettiermaschinen, kleine Beutelverpackungsmaschinen usw.)
  • Spezialmaschinen (Mischmaschinen, Knetmaschinen, Textilmaschinen usw.)
  • Pumpen, Kompressoren, Lüfter
  • Lastenaufzüge
  • Holzverarbeitung (automatisierte Drehmaschinen, Sägen, Fräsen usw.)
  • Kräne
  • Funktionen
  • Haltebremsen-Ansteuerung
  • Strom- und Drehmomentbegrenzung
  • Automatisches Einfangen von Drehlasten mit Drehzahlerkennung (Einfangen im Lauf)
  • Unterspannungsmanagement
  • Integrierter Bremschopper
  • Maximales Drehmoment auch im Stillstand möglich
  • Zweikanaliger STO ab Werk

Leistungsbereich für 50 bis 60 Hz (kW) Netzversorgung

3 phasig 340-528V 0,37 kW bis 22 kW (up to 75 kW on the roadmap)
3 phasig 170264V 0,25 KW bis 11 kW
1 phasig 170-264V 0,25 kW bis 2,2 kW

0,75 bis 110

Antrieb

0 bis 599 Hz

0 bis 500 Hz

Regelungstyp

Asynchronmotoren
Synchronmotoren

V/f-Steuerung (U/f-Steuerung)
Servo-Regelung
Vektorregelung ohne Geber
Vektorregelung mit Geber

Motorsteuerung im offenen und geschlossenen Regelkreis

Funktion

Sicherheitsfunktionen

Integriert

STO (Safe Torque Off), zweikanalig

Anzahl von Ein-/Ausgängen

Analoge Eingänge

2

Digitaleingang

2

Digitalein/-ausgang

2

Kommunikation

Netzwerkschnittstellen

POWERLINK

Integrierte Geberschnittstelle

HTL

Bitte wählen Sie Land und Sprache aus:

B&R Logo