Im Rahmen seiner Antrittsreise besuchte der kanadische Botschafter in Österreich, Troy Lulashnyk, kürzlich die B&R-Hauptniederlassung in Eggelsberg. Im Gespräch mit CEO Jörg Theis diskutierte er über die Zukunft der Automatisierungstechnik in Kanada…
Von 30. bis 31. Januar 2024 veranstaltet B&R die erste Global Value Provider Conference auf seinem Innovations- und Trainingscampus in Eggelsberg, Österreich.
Die jüngste Investition von ABB erweitert Fähigkeiten in den Bereichen Softwareentwicklung und KI-gestützte Anwendungen wie maschinelles Lernen und Bildverarbeitung. Die Akquisition dient als neues F&E-Kompetenzzentrum zur beschleunigten Entwicklung…
B&R hat eine neue digitale öffentliche Plattform ins Leben gerufen: die 'B&R Community' – B&R-Anwender aus aller Welt haben jetzt Zugriff auf das kollektive Automatisierungswissen.
Auf der SPS 2023 in Nürnberg zeigt B&R Lösungen für die Industrie von heute, die zu einer produktiveren und nachhaltigeren Zukunft beitragen.
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler hat B&R mit dem klimaaktiv-Preis ausgezeichnet. B&R erhielt die Auszeichnung für sein neu installiertes Wärmepumpensystem im Leiterplattenwerk in Eggelsberg/OÖ.
Mit der Kompaktsteuerung CP150 entfällt die Wartezeit für das Hochfahren der Elektronik nach einem kurzen Motorstillstand zur Gänze. Das spart Zeit und steigert so die Produktivität im Arbeitsalltag.
Der Automatisierungsspezialist B&R präsentiert auf der diesjährigen PackExpo in Las Vegas offene Lösungen mit Codian Robotermechanik, die nun bei B&R integriert und neu gebrandet ist.
B&R wird unabhängig von Erdgas und bis 2030 vollständig CO2 neutral. Möglich macht das eine neue Industriewärmepumpenanlage, die die Abwärme der Maschinen künftig zum klimafreundlichen Heizen und Kühlen nutzt.
B&R bietet Low-Code/No-Code Software-Lösung für Deltaroboter