Für seine neue UX-Serie setzt Datalogic Automation auf Industrie-PCs von B&R als Bildverarbeitungsprozessoren. Die beiden Unternehmen haben eine strategische Vereinbarung getroffen, die den leistungsfähigen und energiesparenden Automation PC 910 als…
B&R hat ein neues Büro in Manchester eröffnet. Damit reagiert der Automatisierungsspezialist auf das starke Umsatzwachstum in Nordengland und Schottland. Im neuen Büro Nord arbeiten drei Applikationsingenieure, darunter ein ausgebildeter…
Gleich 2 bahnbrechende Innovationen stellt B&R auf der diesjährigen SPS IPC Drives (Halle 7/Stand 206) vor: mapp Technology und den neuen ACOPOS P3.
Auf der SPS IPC Drives stellt B&R den neuen ACOPOS P3 vor. Er bietet eine Leistungsdichte von 6 Ampere pro Liter Raumbedarf und ist damit der effizienteste Servoverstärker mit integrierten Safety-Funktionen am Markt. Bisher unerreicht sind auch…
Der neue Automation PC 2100 von B&R vereint die PC-Welt mit Anwendungen in harter Echtzeit. Auf den leistungsstarken Mehrkernprozessoren mit Intel-Atom-Technologie laufen Automation Runtime und Windows bei Bedarf parallel. Der Automation PC 2100 kann…
Die neuen openSAFETY-Bediengeräte von B&R ermöglichen einen sicheren Datenaustausch über das Bussystem. Durch das integrierte openSAFETY-Interface entfällt die Hartverdrahtung von Not-Aus-, Betriebsarten- und Starttastern.
Mit dem Energy Data Manager setzt juwi bei der Fernüberwachung von Windenergie-, Photovoltaik- und Biogasanlagen Akzente. Das High-Tech-Konzept erweitert und optimiert bestehende Fernüberwachungssysteme, indem es Betreibern von EE-Anlagen die…
B&R stellt 2 neue Master-Module zur digitalen Kommunikation mit je 4 intelligenten Feldgeräten über IO-Link 1.1 vor: Das X20DS438A gemäß Schutzart IP20 und das X67DS438A in Schutzart IP67 für die Verwendung außerhalb des Schaltschranks.
Der führende Automatisierungsanbieter B&R gibt die Eröffnung seiner 24. Tochtergesellschaft bekannt: B&R Japan. Das Unternehmen sitzt in Yokohama und wird von Masashi Ono geleitet. „Japan ist einer der anspruchsvollsten Märkte weltweit, aber wir sind…
POWERLINK ist das erste Echtzeit-Ethernet-Protokoll, das auf dem neuen Raspberry Pi2 arbeitet. Kalycito hat openPOWERLINK-Master und -Slave mit Linux auf der zweiten Generation des Einplatinencomputers implementiert. Der Raspberry Pi2 wurde im…