Kurzbeschreibung
I/O-Modul 8 konfigurierbare Eingänge: ±10 V, 0 bis 20 mA, 4 bis 20 mA,
PT100 / PT1000 Widerstands-Temperaturmessung oder ICTD-Messung
Schnittstellen 1x X2X Link
Allgemeines
B&R ID-Code 0x32A4
Statusanzeigen I/O-Funktion pro Kanal, Betriebszustand, Modulstatus
Diagnose
Modul Run/Error Ja, per Status-LED und SW-Status
Eingänge Ja, per Status-LED und SW-Status
Leistungsaufnahme
Bus 0,6 W
I/O-intern 1,3 W
Zusätzliche Verlustleistung durch Aktoren (ohmsch) [W] -
Zulassungen
CE Ja
UKCA Ja
Analoge Eingänge
Eingang ±10 V, 0 bis 20 mA, 4 bis 20 mA
Eingangsart Differenzeingang
Digitale Wandlerauflösung
Spannung ±15 Bit
Strom 15 Bit
Wandlungszeit Für jeden Kanal einstellbar
Ausgabeformat
Datentyp INT
Spannung INT 0x8001 - 0x7FFF / 1 LSB = 0x0001 = 305,176 µV
Strom INT 0x0000 - 0x7FFF / 1 LSB = 0x0001 = 610,352 nA
Eingangsimpedanz im Signalbereich
Spannung Typ. 20 GΩ
Strom -
Bürde
Spannung -
Strom <350 Ω
Eingangsschutz Schutz gegen Beschaltung mit Versorgungsspannung
Zulässiges Eingangssignal
Spannung max. ±32 V
Strom max. ±50 mA
Ausgabe des Digitalwertes unter Überlastbedingungen
Unterschreitung
Spannung 0x8001
Strom 0x0000
Überschreitung
Spannung 0x7FFF
Strom 0x7FFF
Wandlungsverfahren Sigma Delta
max. Fehler
Spannung
Gain ±0,08%
Offset ±0,01%
Strom
Gain 0 bis 20 mA: ±0,1% / 4 bis 20 mA: ±0,125%
Offset 0 bis 20 mA: ±0,02% / 4 bis 20 mA: ±0,025%
max. Gain-Drift
Spannung ±0,01 %/°C
Strom 0 bis 20 mA: ±0,01 %/°C
4 bis 20 mA: ±0,013 %/°C
max. Offset-Drift
Spannung ±0,0005 %/°C
Strom 0 bis 20 mA: ±0,001 %/°C
4 bis 20 mA: ±0,0013 %/°C
Gleichtaktunterdrückung
DC TBD dB
50 Hz TBD dB
Gleichtaktbereich ±12 V
Übersprechen zwischen den Kanälen <-TBD dB
Nichtlinearität
Spannung <0,01%
Strom <0,01%
Isolationsspannung zwischen Kanal und Bus 500 Veff
Eingangsfilter
Hardware Tiefpass 3. Ordnung / Eckfrequenz 10 kHz
Software Einstellbar: Sinc 1 bis 4-Filter oder FIR
Temperatureingänge Widerstandsmessung
Eingang Widerstandsmessung mit Konstantstromspeisung für 2- oder 3-Leitertechnik
Eingangsschutz Schutz gegen Beschaltung mit Versorgungsspannung
Digitale Wandlerauflösung 16 oder 18 Bit
Wandlungszeit Für jeden Kanal einstellbar
Wandlungsverfahren Sigma Delta
Ausgabeformat INT / DINT für Temperaturmessung
UINT für Widerstandsmessung
Fühler
Fühlertyp Je Kanal einstellbar
PT100 -200 bis 850°C
PT1000 -200 bis 850°C
Widerstandsmessbereich 0,01 bis 600 Ω / 0,1 bis 4800 Ω
Auflösung bei Widerstandsmessung 600 Ω: 0,01 Ω / 4800 Ω: 0,1 Ω
Fühlernorm EN 60751
Gleichtaktbereich >0,7 V
Isolationsspannung zwischen Kanal und Bus 500 Veff
Linearisierungsmethode Intern
Messstrom 250 µA bei PT100 bzw. 600 Ω
100 µA bei PT1000 bzw. 4800 Ω
Referenz 5000 Ω ±0,1%
Zulässiges Eingangssignal max. ±32 V
max. Fehler bei 25°C
Gain PT100 und 600 Ω: ±1% / PT1000 und 4800 Ω: ±0,5%
Offset PT100 und 600 Ω: ±0,2% / PT1000 und 4800 Ω: ±0,1%
max. Gain-Drift PT100 und 600 Ω: ±0,05 %/°C
PT1000 und 4800 Ω: ±0,025 %/°C
max. Offset-Drift PT100 und 600 Ω: ±0,01 %/°C
PT1000 und 4800 Ω: ±0,005 %/°C
Nichtlinearität <0,01%
normierter Wertebereich bei Widerstandsmessung 600 Ω: 0,01 bis 600,00 Ω / 4800 Ω: 0,1 bis 4800,0 Ω
Übersprechen zwischen den Kanälen <-TBD dB
Auflösung Temperaturfühler
PT100 1 LSB = 0,1 oder 0,01°C
PT1000 1 LSB = 0,1 oder 0,01°C
Eingangsfilter
Hardware Tiefpass 3. Ordnung / Eckfrequenz 10 kHz
Software Einstellbar: Sinc 1 bis 4-Filter oder FIR
Gleichtaktunterdrückung
50 Hz >TBD dB
DC >TBD dB
Normierung Temperaturfühler
PT100 INT: -200,0 bis 850,0°C
DINT: -200,00 bis 850,00°C
PT1000 INT: -200,0 bis 850,0°C
DINT: -200,00 bis 850,00°C
Überwachung Temperaturmessung
Bereichsunterschreitung 0x8001
Bereichsüberschreitung 0x7FFF
Drahtbruch 0x7FFF
allgemeiner Fehler 0x8000
offene Eingänge 0x7FFF
Überwachung Widerstandsmessung
Bereichsüberschreitung 0xFFFF
Drahtbruch 0xFFFF
allgemeiner Fehler 0xFFFF
offene Eingänge 0xFFFF
ICTD-Messung
Eingang ICTD-Messung
Art der Ausgabe 5 V Versorgungsausgang für den ICTD-Fühler
Fühler ICTD-Messsonde
Digitale Wandlerauflösung 16 Bit
Wandlungszeit Für jeden Kanal einstellbar
Wandlungsverfahren Sigma Delta
Ausgabeformat
Datentyp INT
Temperaturfühler 1 LSB = 0x0001 = TBD nA
Strommessbereich 233 bis 373 µA
Normierung Temperaturfühler -40,0 bis 100,0°C
Eingangsfilter
Hardware Tiefpass 3. Ordnung / Eckfrequenz 10 kHz
Software Einstellbar: Sinc 1 bis 4-Filter oder FIR
Eingangsschutz Schutz gegen Beschaltung mit Versorgungsspannung
Ausnahme: Klemme "ICTD x +: 5 V" - siehe Abschnitt "Anschlussbelegung"
Max. Fehler bei 25°C
Gain ±0,5%
Offset ±1,2%
Max. Gain-Drift ±0,03 %/°C
Max. Offset-Drift ±0,06 %/°C
Gleichtaktunterdrückung TBD
Gleichtaktbereich TBD
Übersprechen zwischen den Kanälen TBD
Nichtlinearität <0,01%
Isolationsspannung zwischen Kanal und Bus 500 Veff
Elektrische Eigenschaften
Potenzialtrennung Kanal zu Bus getrennt
Kanal zu Kanal nicht getrennt
Einsatzbedingungen
Einbaulage
waagrecht Ja
senkrecht Ja
Aufstellungshöhe über NN (Meeresspiegel)
0 bis 2000 m Keine Einschränkung
>2000 m Reduktion der Umgebungstemperatur um 0,6°C pro 100 m
maximal 4000 m
Schutzart nach EN 60529 IP20
Umgebungsbedingungen
Temperatur
Betrieb
waagrechte Einbaulage -25 bis 60°C
senkrechte Einbaulage -25 bis 50°C
Derating -
Lagerung -40 bis 85°C
Transport -40 bis 85°C
Luftfeuchtigkeit
Betrieb 5 bis 95%, nicht kondensierend
Lagerung 5 bis 95%, nicht kondensierend
Transport 5 bis 95%, nicht kondensierend
Mechanische Eigenschaften
Anmerkung Klemmblöcke gesondert bestellen (siehe Abschnitt "Bestelldaten")
Abmessungen
Breite (Rastermaß) 27,5+0,2 mm
Höhe 124 mm
Tiefe 92 mm
Materialnummer:
X20AI8039
Beschreibung:
  • ±10 V
  • 0 bis 20 mA / 4 bis 20 mA
  • 2- oder 3-Leiter PT100/PT1000 Widerstands-Temperaturmessung
  • ICTD-Messung

Das Modul ist mit 8 konfigurierbaren Eingängen ausgestattet. Die Messart eines jeden Eingangs kann individuell eingestellt werden.

Erforderliches Zubehör
Feldklemmen
X20TBS1 Klemmblockset für X20 I/O-Modul: 2x 16-poliger Klemmblock
X20TBS2 Klemmblockset für X20 I/O-Modul: 8x 4-poliger Klemmblock
Automation Studio HW Upgrades Version (Datum) Download
V4.0 HW Upgrade (X20AI8039) EXE / 1 MB
V6.0 HW Upgrade (X20AI8039) EXE / 1 MB
Dokumentation Version (Datum) Download
Datenblatt X20AI8039 PDF / 2 MB
X20 System Anwenderhandbuch PDF / 45 MB
E-CAD (Elektro- oder EPLAN Vorlagen) Version (Datum) Download
Makro-/Artikeldaten 4.0.5 (X20AI8039) EXE / 3 MB
M-CAD (Mechan.- Vorlagen) Version (Datum) Download
3D files DXF/STEP X20AI8039 ZIP / 5 MB
Zertifikate Version (Datum) Download
EU Konformitätserklärung PLC X20 PDF / 169 KB
UK Declaration PLC X20 PDF / 151 KB

Bitte wählen Sie Land und Sprache aus:

B&R Logo