Mehr als 200 Schüler und Studenten absolvieren in diesem Sommer ein Ferialpraktikum bei Bernecker + Rainer (B&R) in Eggelsberg. Sie arbeiten dabei in so unterschiedlichen Abteilungen wie Entwicklung, Fertigung, Logistik, Marketing und Verwaltung.
Alle B&R-Steuerungen haben serienmäßig einen FTP-Server an Bord. Ein Schutzmechanismus mit integrierter Verwaltung von Benutzername und Passwort macht den Zugriff auf diesen Server jetzt noch sicherer – bei gleichbleibend einfacher Bedienbarkeit.
B&R erweitert sein X20-I/O-System um 2 weitere Module: ein Temperaturmessmodul mit 4-Leiter-Widerstandsmessung und ein Energiemessmodul mit 4 Stromeingängen zum Anschluss von externen Stromwandlern mit 333mV-Ausgang.
B&R hat die Integration von OPC UA in seine Automatisierungssoftware Automation Studio weiter vorangetrieben. Mit POWERLINK, openSAFETY und OPC UA bietet B&R seinen Kunden nun die perfekten Werkzeuge, um die Anforderungen von Industrie 4.0 zu…
Mehr als 100 Maschinenhersteller, Endanwender und Partner aus der Volksrepublik China und Taiwan nahmen am B&R User Meeting in Shanghai teil. Der Fokus des Treffens lag auf der offenen Automatisierung und darauf, wie die produzierende Industrie auf…
Mit zwei neuen Modulen der X20-Serie beschreitet B&R weiter den Weg der Miniaturisierung. Während das X20DO8323 8 Push/Pull-Ausgänge im X20-Formfaktor bietet, ist das X20DO6639 ein 6-fach-Relais-Modul für 30 VDC oder 230 VAC.
Mit der reACTION-Technologie hat B&R die Reaktionszeiten in der Industrieautomatisierung auf 1 µs gesenkt. reACTION ermöglicht die Abarbeitung extrem zeitkritischer Subprozesse nach den Spezifikationen der IEC 61131 mit Standardhardware. Die…
B&R erweitert seine Premium-Getriebebaureihen um 2 Modelle mit Schrägverzahnung: die Reihe 8GP70 mit Wellenabgang und die Reihe 8GF70 mit Antriebsflansch. Punkten können die neuen Baureihen mit herausragenden Gleichlaufeigenschaften und geringerer…
Module des X20-Steuerungssystems von B&R sind nun für ATEX/Zone 2 und HazLoc/Division 2 zertifiziert. Damit ist der Einsatz der Module in Bereichen freigegeben, in denen im Fehlerfall kurzzeitig explosive Atmosphären auftreten können.
B&R hat den Funktionsumfang der Servoverstärker ACOPOS erweitert. Mit Repetitive Control lässt sich die Genauigkeit in Fertigungsprozessen mit positionsfesten Störungen wesentlich verbessern, da Schleppfehler prädiktiv kompensiert werden. Die…