Die CAD-Daten von mehreren hunderttausend unterschiedlichen Motorkonfigurationen und Getrieben lassen sich bequem mit einem webbasierten Konfigurator erstellen und in allen gängigen CAD-Programmen verwenden.
B&R erweitert seinen modularen Software-Baukasten mapp Technology. Mit mapp RoboX und mapp Teach lassen sich beliebige Roboterkinematiken noch leichter und schneller parametrieren und in Betrieb nehmen.
Auf der bauma präsentiert B&R ein neu entwickeltes modulares Steuerungs- und I/O-System für die mobile Automatisierung. Ein weiteres Highlight auf Stand 314 in Halle A3 ist die revolutionäre mapp Technology.
Mit geringem Engineering-Aufwand ein komfortables Linien-Monitoring-System einrichten – das ermöglicht die B&R-Prozessleit- und Fabrikautomatisierungsplattform APROL. Basis der Lösung ist der OMAC-Standard PackML.
COMAU und B&R beschreiten mit openROBOTICS neue Wege bei der Integration von Robotern in Maschinen und Anlagen. COMAU stellt dafür ein komplettes Roboterportfolio mit Nutzlasten von 3 bis 650 kg zur Verfügung.
B&R-Kunden profitieren in Zukunft von einer schnittstellenfreien Kommunikation von der Sensor- bis zur ERP-Ebene. Möglich wird dies durch eine Companion Specification, die von der OPC Foundation und der EPSG erarbeitet wird.
Mit der Visualisierungs-Software mapp View stellt B&R das volle Potenzial der Web-Technologie in der Automatisierungssoftware zur Verfügung.
Auf der SPS IPC Drives (Halle 7/Stand 206) präsentiert B&R erstmals die Visualisierungs-Software mapp View. Welche weiteren Highlights wir für Sie vorbereitet haben, können Sie hier nachlesen.
Die Zusammenarbeit von COMAU Robotics und B&R hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Mittlerweile sind weltweit 10.000 COMAU-Roboter mit B&R-Steuerungstechnik im Einsatz.
B&R zeigt auf der Agritechnica, wie Automatisierungskonzepte für Agrarmaschinen durch ein vollständiges Hardwareportfolio, Softwarebausteine und ein leistungsstarkes Entwicklungswerkzeug umgesetzt werden.